News:
Hier findet ihr aktuelle Informationen:(Zum Ausklappen anklicken)
Tagesupdate | 05.12.2020 |
Hallo liebe ZaPFika,
Der Spannungsbogen kommt zu einem Ende:
Nach nur drei Wochen Endplenum wird heute ab 14:00 die Briefwahl ausgezählt.
Sobald die Auszählung vollendet ist, werden die Ergebnisse veröffentlicht.
Solltet ihr nicht bei der Auszählung zuschauen wollen, werden wird die Ergebnisse auch per E-Mail sowie über unsere Website veröffentlichen.
Mit dem heutigen Tag endet auch (endlich) die OZaPFhig. Uns war es eine Freude, euch alle auf den Garchinger Servern willkommen heißen zu können und wir bedanken uns bei euch für die Teilnahme.
Mit allerliebsten Grüßen und hoffentlich bis auf Wiedersehen in Rostock,
Eure Orga
Agnes Zinth, Philipp Rößner und Hendrik Hartmond
Der Spannungsbogen kommt zu einem Ende:
Nach nur drei Wochen Endplenum wird heute ab 14:00 die Briefwahl ausgezählt.
Sobald die Auszählung vollendet ist, werden die Ergebnisse veröffentlicht.
Solltet ihr nicht bei der Auszählung zuschauen wollen, werden wird die Ergebnisse auch per E-Mail sowie über unsere Website veröffentlichen.
Mit dem heutigen Tag endet auch (endlich) die OZaPFhig. Uns war es eine Freude, euch alle auf den Garchinger Servern willkommen heißen zu können und wir bedanken uns bei euch für die Teilnahme.
Mit allerliebsten Grüßen und hoffentlich bis auf Wiedersehen in Rostock,
Eure Orga
Agnes Zinth, Philipp Rößner und Hendrik Hartmond
Erinnerung | 02.12.2020 |
Hallo liebe ZaPFika,
Hier eine kurze Erinnerung an die Protokollarbeit.
Noch wurden nicht alle Protokolle Korrektur gelesen (beziehungsweise der von uns eingefügte Satz entfernt). Wenn ihr einen Arbeitskreis geleitet oder an der Leitung beteiligt wart, nehmt euch bitte die Zeit und macht das noch.
Weiterhin hier noch die Erinnerung an die Wahlunterlagen. Bis einschließlich kommenden Freitages, den 04.12.2020 nehmen wir noch Stimmen entgegen.
Mittlerweile ist auch endlich der Merch auf dem Weg zu euch.
Ansonsten sehen wir uns am Samstag.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Hier eine kurze Erinnerung an die Protokollarbeit.
Noch wurden nicht alle Protokolle Korrektur gelesen (beziehungsweise der von uns eingefügte Satz entfernt). Wenn ihr einen Arbeitskreis geleitet oder an der Leitung beteiligt wart, nehmt euch bitte die Zeit und macht das noch.
Weiterhin hier noch die Erinnerung an die Wahlunterlagen. Bis einschließlich kommenden Freitages, den 04.12.2020 nehmen wir noch Stimmen entgegen.
Mittlerweile ist auch endlich der Merch auf dem Weg zu euch.
Ansonsten sehen wir uns am Samstag.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Wochenupdate | 16.11.2020 - 04.12.2020 |
Guten Morgen liebe ZaPFika,
hier kommt unser Update für die nächsten drei Wochen.
Das Plenum ist offiziell unterbrochen während unsere Briefwahl läuft. Bald erhaltet ihr die Stimmzettel, dann könnt ihr mit Freude wählen gehen.
Damit die Ergebnisse eurer Arbeitskreise nicht in Vergessenheit geraten, sind die Protokolle essentiell.
Deshalb bitten wir euch, euer Protokoll bis zum 30.11.2020 Korrektur zu lesen (insbesondere Formulierungen, aber auch Rechtschreibung, Gendering und Aufteilung in Abschnitte). Am Anfang eurer Protokolle wurde der Satz "Wird noch überarbeitet" eingefügt. Bitte löscht diesen, wenn ihr fertig seid, sodass wir eine kleine Rückmeldung haben.
Wir werden die Protokolle danach gegenlesen, sie auf eine einheitliche Formatierung bringen und natürlich alles was uns an Rechtschreibung und Gendering noch auffällt verbessern. Wenn das geschehen ist, werden wir die Protokolle gesammelt von den Pads ins ZaPF-Wiki umziehen.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
hier kommt unser Update für die nächsten drei Wochen.
Das Plenum ist offiziell unterbrochen während unsere Briefwahl läuft. Bald erhaltet ihr die Stimmzettel, dann könnt ihr mit Freude wählen gehen.
Damit die Ergebnisse eurer Arbeitskreise nicht in Vergessenheit geraten, sind die Protokolle essentiell.
Deshalb bitten wir euch, euer Protokoll bis zum 30.11.2020 Korrektur zu lesen (insbesondere Formulierungen, aber auch Rechtschreibung, Gendering und Aufteilung in Abschnitte). Am Anfang eurer Protokolle wurde der Satz "Wird noch überarbeitet" eingefügt. Bitte löscht diesen, wenn ihr fertig seid, sodass wir eine kleine Rückmeldung haben.
Wir werden die Protokolle danach gegenlesen, sie auf eine einheitliche Formatierung bringen und natürlich alles was uns an Rechtschreibung und Gendering noch auffällt verbessern. Wenn das geschehen ist, werden wir die Protokolle gesammelt von den Pads ins ZaPF-Wiki umziehen.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 15.11.2020 |
Hallo liebe ZaPFika,
Aller Spaß hat ein Ende.
Nur die ZaPF hat ein Endplenum.
Mit diesem ultimativ schlechten Witz kommt hier das Tagesupdate zum letzten ZaPF-Tag.
Ab 09:00 starten wir den Tag mit Frühsport ( https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm )
Um 10:00 schließt sich dann der Anfang vom Ende an: Das Endplenum ( https://garching.zapf.in/?p=endplenum )
b Sobald dieses rum ist, habt ihr es geschafft: ihr habt erfolgreich die OZaPFhiG überlebt.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Aller Spaß hat ein Ende.
Nur die ZaPF hat ein Endplenum.
Mit diesem ultimativ schlechten Witz kommt hier das Tagesupdate zum letzten ZaPF-Tag.
Ab 09:00 starten wir den Tag mit Frühsport ( https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm )
Um 10:00 schließt sich dann der Anfang vom Ende an: Das Endplenum ( https://garching.zapf.in/?p=endplenum )
b Sobald dieses rum ist, habt ihr es geschafft: ihr habt erfolgreich die OZaPFhiG überlebt.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 14.11.2020 |
Guten Morgen liebe ZaPFika,
mit dem Wochenende kommt ein arbeitsreicher Samstag voller AKe und tollem Rahmenprogramm.
Zum Aufwachen beginnen wir um 9 Uhr wieder mit Morgensport (Link siehe https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm ).
Danach geht es dann auf zu den finalen 4 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ):
Slot 9 um 10:00:
- Selbstberichtsbewertung
- AK BAföG
- AK Nachhaltigkeit
- Fortsetzung: Strömung der Physikdidaktik
Slot 10 um 13:00:
- AK Austausch
Slot 11 um 15:30:
- AK Geistige Gesundheit
Slot 12 um 18:00:
- Studienführer 2.0
- Wissenschaftskommunikation
Als krönender Abschluss der Abendveranstaltungen beginnt um 20:00 die Party. Genauere Informationen hierzu werden im Laufe des Tages unter https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm veröffentlicht.
Bitte vergesst nicht die Fristen für Anträge im Endplenum:
- Samstag um 15:00 für Änderungsanträge zur Geschäftsordnung
- Sonntag um 9:00 für reguläre Anträge (danach gelten Anträge als Initiativanträge)
Anträge können eingereicht werden unter resos@zapf.in .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
mit dem Wochenende kommt ein arbeitsreicher Samstag voller AKe und tollem Rahmenprogramm.
Zum Aufwachen beginnen wir um 9 Uhr wieder mit Morgensport (Link siehe https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm ).
Danach geht es dann auf zu den finalen 4 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ):
Slot 9 um 10:00:
- Selbstberichtsbewertung
- AK BAföG
- AK Nachhaltigkeit
- Fortsetzung: Strömung der Physikdidaktik
Slot 10 um 13:00:
- AK Austausch
Slot 11 um 15:30:
- AK Geistige Gesundheit
Slot 12 um 18:00:
- Studienführer 2.0
- Wissenschaftskommunikation
Als krönender Abschluss der Abendveranstaltungen beginnt um 20:00 die Party. Genauere Informationen hierzu werden im Laufe des Tages unter https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm veröffentlicht.
Bitte vergesst nicht die Fristen für Anträge im Endplenum:
- Samstag um 15:00 für Änderungsanträge zur Geschäftsordnung
- Sonntag um 9:00 für reguläre Anträge (danach gelten Anträge als Initiativanträge)
Anträge können eingereicht werden unter resos@zapf.in .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 13.11.2020 |
Hallo liebe ZaPFika,
Ich wünsche euch allen einen fröhlichen Freitag,
Besonders denjenigen, die arbeiten müssen.
Ab 16:30 findet heute die nächste Runde Arbeitskreise statt:
- Der StAPF stellt sich vor
- Nachhaltikeits-Quiz
- AK Studentenwerk / Studierendenwerk
Daran schließt sich ab 19:00 Uhr die Postersession an.
Zu Beginn bekommt ihr die Möglichkeit, eure Resultate kurz vorzustellen (kurz = jeweils 3 min). Danach bieten Breakout-Sessions die Gelegenheit, diese zu diskutieren.
Für die Vorstellung zu Beginn werden wir eine gemeinsame Präsentation erstellen. Meldet euch daher bitte bei uns (per Mail an resos@zapf.in) wenn ihr einen Text zur Diskussion habt. Falls vorhanden bitte inklusive der gewünschten Folie.
Ein frühes Schicken gibt anderen ZaPFika die Möglichkeit sich vorzubereiten.
Bisher baben sich die "Resolution zur Novellierung des Bayerischen Hochschulgesetzes", sowie die "Vorschläge der ZaPF für sinnvolle Vertrauenspersonen-Teams für Fachschaften" bei uns gemeldet.
Alle Werke, die wir erhalten -inc. der gerade genannten- findet ihr zur Einsicht unter https://garching.zapf.in/?p=postersession .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Ich wünsche euch allen einen fröhlichen Freitag,
Besonders denjenigen, die arbeiten müssen.
Ab 16:30 findet heute die nächste Runde Arbeitskreise statt:
- Der StAPF stellt sich vor
- Nachhaltikeits-Quiz
- AK Studentenwerk / Studierendenwerk
Daran schließt sich ab 19:00 Uhr die Postersession an.
Zu Beginn bekommt ihr die Möglichkeit, eure Resultate kurz vorzustellen (kurz = jeweils 3 min). Danach bieten Breakout-Sessions die Gelegenheit, diese zu diskutieren.
Für die Vorstellung zu Beginn werden wir eine gemeinsame Präsentation erstellen. Meldet euch daher bitte bei uns (per Mail an resos@zapf.in) wenn ihr einen Text zur Diskussion habt. Falls vorhanden bitte inklusive der gewünschten Folie.
Ein frühes Schicken gibt anderen ZaPFika die Möglichkeit sich vorzubereiten.
Bisher baben sich die "Resolution zur Novellierung des Bayerischen Hochschulgesetzes", sowie die "Vorschläge der ZaPF für sinnvolle Vertrauenspersonen-Teams für Fachschaften" bei uns gemeldet.
Alle Werke, die wir erhalten -inc. der gerade genannten- findet ihr zur Einsicht unter https://garching.zapf.in/?p=postersession .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Nachtrag zum Wochenupdate | 11.11.2020 |
Hallo liebe ZaPFika,
Hier ein kurzer Nachtrag zum Wochenupdate vom Montag:
Die Fortsetzung des AK "Strömung der Physikdidaktik" findet nicht wie beschrieben am Freitag, sondern am Samstag ab 10 Uhr statt. Der AK "Novelle Bayerisches Hochschulgesetz" trifft sich heute ab 19:00 erneut.
Kurz ein Paar Worte zur Beschlussformalia:
Die OZaPFhiG wirkt formell wie eine herkömmliche PräsenzZaPF.
Es können also uneingeschränkt Textwerke geschrieben und zur Abstimmung gestellt werden.
Allgemein müssen alle Textwerke (Resolutionen, Positionspapiere, Selbstverpflichtungen) im Endplenum bestätigt werden.
Um die Länge des Endplenums zu reduzieren, findet am Freitag die Postersession statt, bei der die Textwerke bereits diskutiert werden können(vgl.: https://garching.zapf.in/?p=postersession ).
Um die Schriftstücke für die Postersession und das Endplenum aufarbeiten zu können, schickt diese bitte per Mail an resos@zapf.in (bzw. den Hinweis, dass ihr am Schreiben seid und Link zum Pad).
Beim Abschlussplenum - beziehungsweise bei der Briefwahl - sollen diverse Ämter besetzt werden (vgl. https://garching.zapf.in/?p=amt ).
Wenn ihr für ein Amt kandidieren wollt, meldet euch bitte unter zapf@fs.tum.de .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Hier ein kurzer Nachtrag zum Wochenupdate vom Montag:
Die Fortsetzung des AK "Strömung der Physikdidaktik" findet nicht wie beschrieben am Freitag, sondern am Samstag ab 10 Uhr statt. Der AK "Novelle Bayerisches Hochschulgesetz" trifft sich heute ab 19:00 erneut.
Kurz ein Paar Worte zur Beschlussformalia:
Die OZaPFhiG wirkt formell wie eine herkömmliche PräsenzZaPF.
Es können also uneingeschränkt Textwerke geschrieben und zur Abstimmung gestellt werden.
Allgemein müssen alle Textwerke (Resolutionen, Positionspapiere, Selbstverpflichtungen) im Endplenum bestätigt werden.
Um die Länge des Endplenums zu reduzieren, findet am Freitag die Postersession statt, bei der die Textwerke bereits diskutiert werden können(vgl.: https://garching.zapf.in/?p=postersession ).
Um die Schriftstücke für die Postersession und das Endplenum aufarbeiten zu können, schickt diese bitte per Mail an resos@zapf.in (bzw. den Hinweis, dass ihr am Schreiben seid und Link zum Pad).
Beim Abschlussplenum - beziehungsweise bei der Briefwahl - sollen diverse Ämter besetzt werden (vgl. https://garching.zapf.in/?p=amt ).
Wenn ihr für ein Amt kandidieren wollt, meldet euch bitte unter zapf@fs.tum.de .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Wochenupdate | 09.11.2020 - 13.11.2020 |
Guten Morgen liebe ZaPFika,
hier kommt unser Update für die nächste Woche
Es gibt insgesamt 5 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ):
Slot Backup 1 am Montag um 19:00:
AK Novelle Bayerisches Hochschulgesetz
Vicky-AK
Slot Backup 2 am Dienstag um 19:00:
Lehramts Austausch
Bezahlung von Lehre
Slot Backup 3 am Mittwoch um 19:00:
AK Inklusion
Slot Backup 4 am Donnerstag um 19:00:
Awareness-Spiel
NFDI
Mitgliederversammlung ZaPF e.V.
Slot Backup 5 am Freitag um 16:30 (!):
Der StAPF stellt sich vor
Nachhaltigkeits-Quiz
AK Studentenwerk / Studierendenwerk
Am Freitag findet nach dem AK-Slot um 19:00 Uhr außerdem eine Postersession (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=postersession oder https://talk.zapf.in/t/postersession/351) statt.
Zu Beginn werden alle geplanten Handreichungen, Resolutionen und Positionspapiere kurz vorgestellt (angedacht je 3 min).
Darauf folgend wird die Konferenz in Breakout-Rooms zerteilt. In diesen kann dann diskutiert werden.
Um die Schriftstücke für die Postersession und das Endplenum aufarbeiten zu können, schickt diese bitte per Mail an resos@zapf.in .
Bei dieser Gelegenheit sollte auch nochmal an die geltenden Antragsfristen erinnert werden:
- Samstag um 15:00 für Änderungsanträge zur Geschäftsordnung
- Sonntag um 9:00 für reguläre Anträge (danach gelten Anträge als Initiativanträge)
Beim Abschlussplenum - beziehungsweise bei der Briefwahl - sollen diverse Ämter besetzt werden (vgl. https://garching.zapf.in/?p=amt).
Wenn ihr für ein Amt kandidieren wollt, meldet euch bitte unter zapf@fs.tum.de .
Das KommGrem (unsere Kontaktpersonen zur Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP)) wird am Mittwoch an eben dieser teilnehmen und von der ZaPF berichten. Bis Dienstag könnt ihr ihnen unter nitschke@jdpg.de Punkte zusenden, die sie bei der KFP nennen sollen.
Damit auch der soziale Austausch zwischen den AKe nicht zu kurz kommt, gibt es einen virtuellen Campus. Diesen erreicht ihr unter https://gather.town/app/cZpIITEQeGxaThl9/OZaPFhiG (Passwort: OZaPFhiG). Hier könnt ihr euch über den Campus bewegen und mit anderen Teilnehmika unterhalten, denen ihr gerade begegnet oder auch euch an bestimmten Orten treffen. Außerdem wird der Raum für den Spieleabend (vgl. https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm ) immer verfügbar bleiben.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
hier kommt unser Update für die nächste Woche
Es gibt insgesamt 5 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ):
Slot Backup 1 am Montag um 19:00:
AK Novelle Bayerisches Hochschulgesetz
Vicky-AK
Slot Backup 2 am Dienstag um 19:00:
Lehramts Austausch
Bezahlung von Lehre
Slot Backup 3 am Mittwoch um 19:00:
AK Inklusion
Slot Backup 4 am Donnerstag um 19:00:
Awareness-Spiel
NFDI
Mitgliederversammlung ZaPF e.V.
Slot Backup 5 am Freitag um 16:30 (!):
Der StAPF stellt sich vor
Nachhaltigkeits-Quiz
AK Studentenwerk / Studierendenwerk
Am Freitag findet nach dem AK-Slot um 19:00 Uhr außerdem eine Postersession (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=postersession oder https://talk.zapf.in/t/postersession/351) statt.
Zu Beginn werden alle geplanten Handreichungen, Resolutionen und Positionspapiere kurz vorgestellt (angedacht je 3 min).
Darauf folgend wird die Konferenz in Breakout-Rooms zerteilt. In diesen kann dann diskutiert werden.
Um die Schriftstücke für die Postersession und das Endplenum aufarbeiten zu können, schickt diese bitte per Mail an resos@zapf.in .
Bei dieser Gelegenheit sollte auch nochmal an die geltenden Antragsfristen erinnert werden:
- Samstag um 15:00 für Änderungsanträge zur Geschäftsordnung
- Sonntag um 9:00 für reguläre Anträge (danach gelten Anträge als Initiativanträge)
Beim Abschlussplenum - beziehungsweise bei der Briefwahl - sollen diverse Ämter besetzt werden (vgl. https://garching.zapf.in/?p=amt).
Wenn ihr für ein Amt kandidieren wollt, meldet euch bitte unter zapf@fs.tum.de .
Das KommGrem (unsere Kontaktpersonen zur Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP)) wird am Mittwoch an eben dieser teilnehmen und von der ZaPF berichten. Bis Dienstag könnt ihr ihnen unter nitschke@jdpg.de Punkte zusenden, die sie bei der KFP nennen sollen.
Damit auch der soziale Austausch zwischen den AKe nicht zu kurz kommt, gibt es einen virtuellen Campus. Diesen erreicht ihr unter https://gather.town/app/cZpIITEQeGxaThl9/OZaPFhiG (Passwort: OZaPFhiG). Hier könnt ihr euch über den Campus bewegen und mit anderen Teilnehmika unterhalten, denen ihr gerade begegnet oder auch euch an bestimmten Orten treffen. Außerdem wird der Raum für den Spieleabend (vgl. https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm ) immer verfügbar bleiben.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 08.11.2020 |
Guten Morgen liebe ZaPFika,
heute wird ein arbeitsreicher Tag!
Zum Aufwachen beginnen wir um 9 Uhr mit Morgensport. Webcam rausgekramt und Sport gemacht. (Links siehe https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm )
Danach geht es dann auf zu 4 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ) :
Slot 5 um 10:00:
- AK Broschüre studentisches Engagement
- AK Zukunft des ZaPF-Wikis
Slot 6 um 13:00:
- Rote Fäden der Studienreform
Slot 7 um 15:30:
- Orga-Austausch
- AK Studienfinanzierung
- Strömung der Physikdidaktik
Slot 8 um 18:00:
- AK FS-Freundschaften
- AK MeTaFa
- BaMa Umfrage
- Hochschulgesetze-Novellen-Meta-AK
Zur Abrundung des Tages beginnt um 20:00 der Spieleabend. Genauere Informationen hierzu werden im Laufe des Tages unter https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm veröffentlicht.
Damit auch der soziale Austausch zwischen den AKe nicht zu kurz kommt, gibt es einen virtuellen Campus. Diesen erreicht ihr unter https://gather.town/app/cZpIITEQeGxaThl9/OZaPFhiG (Passwort: OZaPFhiG). Hier könnt ihr euch über den Campus bewegen und mit anderen Teilnehmika unterhalten, denen ihr gerade begegnet oder auch euch an bestimmten Orten treffen.
Außerdem wird es Pen&Paper geben. Um das PnP planen zu können, bitten wir euch, euch dafür per Mail an zhoua@fs.tum.de anzumelden.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
heute wird ein arbeitsreicher Tag!
Zum Aufwachen beginnen wir um 9 Uhr mit Morgensport. Webcam rausgekramt und Sport gemacht. (Links siehe https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm )
Danach geht es dann auf zu 4 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ) :
Slot 5 um 10:00:
- AK Broschüre studentisches Engagement
- AK Zukunft des ZaPF-Wikis
Slot 6 um 13:00:
- Rote Fäden der Studienreform
Slot 7 um 15:30:
- Orga-Austausch
- AK Studienfinanzierung
- Strömung der Physikdidaktik
Slot 8 um 18:00:
- AK FS-Freundschaften
- AK MeTaFa
- BaMa Umfrage
- Hochschulgesetze-Novellen-Meta-AK
Zur Abrundung des Tages beginnt um 20:00 der Spieleabend. Genauere Informationen hierzu werden im Laufe des Tages unter https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm veröffentlicht.
Damit auch der soziale Austausch zwischen den AKe nicht zu kurz kommt, gibt es einen virtuellen Campus. Diesen erreicht ihr unter https://gather.town/app/cZpIITEQeGxaThl9/OZaPFhiG (Passwort: OZaPFhiG). Hier könnt ihr euch über den Campus bewegen und mit anderen Teilnehmika unterhalten, denen ihr gerade begegnet oder auch euch an bestimmten Orten treffen.
Außerdem wird es Pen&Paper geben. Um das PnP planen zu können, bitten wir euch, euch dafür per Mail an zhoua@fs.tum.de anzumelden.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 07.11.2020 |
Guten Morgen liebe ZaPFika,
heute wird ein arbeitsreicher Tag!
Zum Aufwachen beginnen wir um 9 Uhr mit Morgensport. Webcam rausgekramt und Sport gemacht. (Links siehe https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm )
Danach geht es dann auf zu 4 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ) :
Slot 1 um 10:00:
- Input von Christiane Fuchs (BdWi)
Slot 2 um 13:00:
- Vertrauensperson für Fachschaftsveranstaltungen V
- AK Neue Forderungen des Solidarsemester-Bündnisses
- AK Vernetzung zu Fällen von Antifeminismus bei der KIF
Slot 3 um 15:30:
- Corona-Austausch und Studienreform: Damit aus Worten Taten werden
- Akkreditierungsworkshop
Slot 4 um 18:00:
- AK Seltsame Professuren
- Open Data goes Praktikum
- Auswertung Selbstberichte 2.0
Zur Abrundung des Tages findet ab 20:00 unsere online-Kneipentour statt. Genauere Informationen hierzu werden morgen im Laufe des Tages unter https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm veröffentlicht.
Nun noch ein kleiner Vorgriff auf die Abendgestaltung für Sonntag. Es wird einen Spieleabend inklusive Pen&Paper geben. Um das PnP planen zu können und da wir wahrscheinlich nur begrenzt viele Plätze anbieten können, bitten wir euch, euch dafür per Mail an zhoua@fs.tum.de anzumelden.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
heute wird ein arbeitsreicher Tag!
Zum Aufwachen beginnen wir um 9 Uhr mit Morgensport. Webcam rausgekramt und Sport gemacht. (Links siehe https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm )
Danach geht es dann auf zu 4 Arbeitskreis-Slots (vgl.: https://garching.zapf.in/?p=ak ) :
Slot 1 um 10:00:
- Input von Christiane Fuchs (BdWi)
Slot 2 um 13:00:
- Vertrauensperson für Fachschaftsveranstaltungen V
- AK Neue Forderungen des Solidarsemester-Bündnisses
- AK Vernetzung zu Fällen von Antifeminismus bei der KIF
Slot 3 um 15:30:
- Corona-Austausch und Studienreform: Damit aus Worten Taten werden
- Akkreditierungsworkshop
Slot 4 um 18:00:
- AK Seltsame Professuren
- Open Data goes Praktikum
- Auswertung Selbstberichte 2.0
Zur Abrundung des Tages findet ab 20:00 unsere online-Kneipentour statt. Genauere Informationen hierzu werden morgen im Laufe des Tages unter https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm veröffentlicht.
Nun noch ein kleiner Vorgriff auf die Abendgestaltung für Sonntag. Es wird einen Spieleabend inklusive Pen&Paper geben. Um das PnP planen zu können und da wir wahrscheinlich nur begrenzt viele Plätze anbieten können, bitten wir euch, euch dafür per Mail an zhoua@fs.tum.de anzumelden.
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 06.11.2020 |
Guten Morgen liebe Zapfika,
heute geht es traditionell los mit Chili um 16 Uhr. Da wir leider nicht in Präsenz zusammen kommen können gibt es unser Chili-Rezept im Tagungsheft zum nachkochen und einen Live-Stream für ein authentisches ZaPF-Erlebnis.
Danach können wir gestärkt ins Anfangsplenum starten. Genauere Informationen (Tagungsorten und Ähnliches) findet ihr unter https://garching.zapf.in/?p=anfangsplenum .
Anschließend schließt sich das Abendprogramm mit einem Filmabend an. ( https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm ).
Falls ihr Instagram habt und nutzt, teilt Bilder von euch, der Zapf und euren Maskottchen bitte unter dem Hashtag #ohzapfig2020 .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
heute geht es traditionell los mit Chili um 16 Uhr. Da wir leider nicht in Präsenz zusammen kommen können gibt es unser Chili-Rezept im Tagungsheft zum nachkochen und einen Live-Stream für ein authentisches ZaPF-Erlebnis.
Danach können wir gestärkt ins Anfangsplenum starten. Genauere Informationen (Tagungsorten und Ähnliches) findet ihr unter https://garching.zapf.in/?p=anfangsplenum .
Anschließend schließt sich das Abendprogramm mit einem Filmabend an. ( https://garching.zapf.in/?p=rahmenprogramm ).
Falls ihr Instagram habt und nutzt, teilt Bilder von euch, der Zapf und euren Maskottchen bitte unter dem Hashtag #ohzapfig2020 .
Mit allerliebsten Grüßen,
eure Orga
Tagesupdate | 05.11.2020 |
Guten Morgen liebe Zapfika,
hiermit begrüßen wir euch herzlich zu unserer Online ZaPF. Wir haben 10 Tage voller Plenum, Arbeitskreise und einem wundervollen Abendprogramm vorbereitet und freuen uns schon auf Eure Teilnahme. Heute werden wir um 16 Uhr mit dem Zäpfchen AK beginnen und danach wird es eine IT-Einführung geben, in der erklärt wird, wie Abstimmungen, Plenum etc. funktioniert. Besonders AK-Leitern empfehlen wir die Teilnahme. Ab morgen geht es dann richtig los mit Plenum und darauffolgendem Abendprogramm.
Die Links zu den Veranstaltungen findet ihr jeweils auf unser Website.
Um die Arbeitskreise optimal auf die Slots zu verteilen haben wir eine Umfrage erstellt. Bitte tragt eure Interessen in diese ein. Ihr findet sie unter:
- > link fehlt < -
Wenn ihr noch weitere AKe eintragen wollt, schickt bitte eine Mail an uns( zapf@fs.tum.de ).
Auf der ZaPF sollen diverse Vertreter für diverse Ämter gewählt werden. Welche dies sind findet ihr auf unsere Website unter
https://garching.zapf.in/?p=amt
Wenn ihr euch für ein Amt bewerben wollt, schreibt bitte eine kurze Nachricht an uns ( zapf@fs.tum.de ).
Mit allerleibsten Grüßen,
eure Orga
hiermit begrüßen wir euch herzlich zu unserer Online ZaPF. Wir haben 10 Tage voller Plenum, Arbeitskreise und einem wundervollen Abendprogramm vorbereitet und freuen uns schon auf Eure Teilnahme. Heute werden wir um 16 Uhr mit dem Zäpfchen AK beginnen und danach wird es eine IT-Einführung geben, in der erklärt wird, wie Abstimmungen, Plenum etc. funktioniert. Besonders AK-Leitern empfehlen wir die Teilnahme. Ab morgen geht es dann richtig los mit Plenum und darauffolgendem Abendprogramm.
Die Links zu den Veranstaltungen findet ihr jeweils auf unser Website.
Um die Arbeitskreise optimal auf die Slots zu verteilen haben wir eine Umfrage erstellt. Bitte tragt eure Interessen in diese ein. Ihr findet sie unter:
- > link fehlt < -
Wenn ihr noch weitere AKe eintragen wollt, schickt bitte eine Mail an uns( zapf@fs.tum.de ).
Auf der ZaPF sollen diverse Vertreter für diverse Ämter gewählt werden. Welche dies sind findet ihr auf unsere Website unter
https://garching.zapf.in/?p=amt
Wenn ihr euch für ein Amt bewerben wollt, schreibt bitte eine kurze Nachricht an uns ( zapf@fs.tum.de ).
Mit allerleibsten Grüßen,
eure Orga
Einladung zur OnlineZapf | 20.10.2020 |
Liebe ZaPFika und Interessierte,
wie ihr schon mitbekommen habt, mussten wir die Präsenzform unserer ZaPF leider absagen. Damit wir dennoch zusammen produktiv arbeiten, uns vernetzten und eine schöne Zeit verbringen können, laden wir euch hiermit zur Online ZaPF hosted in Garching ein. Diese wird vom 05. November bis zum 15. November stattfinden. Den vorläufigen Zeitplan, sowie weitere Informationen findet ihr auf unserer Website (https://garching.zapf.in/).
Damit wir ein beschlussfähiges Plenum bilden können, ist es relevant, dass ihr euch anmeldet. Dies könnt ihr auf folgender Seite machen: https://garching.zapf.in/?p=anmeldung. Eine Bestätigung mit dem Fachschaftstoken ist hierbei nicht nötig, da die Beschlussfähigkeit und die Abstimmungen bei dem Plenum mithilfe des Tokens passieren werden (es wird sich dabei um den Token handeln, den ihr mit der ursprünglichen Einladung per Brief erhalten habt). Ebenso könnt ihr unter garching.zapf.in/?p=merchandise Merch (kostenpflichtig) bestellen. ACHTUNG: Die Merchbestellung läuft nur bis So. 25.10.2020!
WICHTIG: Alle Anmeldungen und Merchbestellungen der PräsenzZaPF wurden storniert. Ihr müsst euch also neu anmelden bzw. neue bestellen. Die Anmeldung ist noch bis zum 01. November um 23:59 Uhr offen und die Merchbestellung bis zum 25. Oktober um 23:59 Uhr möglich.
Damit die Arbeitskreise schon vor dem Anfangsplenum geplant werden können, bitten wir euch schon mal diese in die Liste auf dem Wiki einzutragen (https://zapf.wiki/WiSe20_Arbeitskreise). Für die Verteilung der AKe auf die Slots wird kurz vor der Zapf eine Umfrage durchgeführt. Bitte tragt daher die AKe bis zum 1.11.2020 ein.
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr über die Mailingliste, zu der ihr mit eurer Anmeldung hinzugefügt werdet. Zudem bereiten wir relevante Informationen auch auf unserer Website und im ZaPF-Wiki auf. Als weiteren Dienst bieten wir auch einen Newschannel in Telegram (t.me/joinchat/AAAAAE8HpkTnKXfd9BzXnA). Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an zapf@fs.tum.de wenden.
Liebe Grüße und bis bald
Eure OZaPF(hosed)iG Orga
wie ihr schon mitbekommen habt, mussten wir die Präsenzform unserer ZaPF leider absagen. Damit wir dennoch zusammen produktiv arbeiten, uns vernetzten und eine schöne Zeit verbringen können, laden wir euch hiermit zur Online ZaPF hosted in Garching ein. Diese wird vom 05. November bis zum 15. November stattfinden. Den vorläufigen Zeitplan, sowie weitere Informationen findet ihr auf unserer Website (https://garching.zapf.in/).
Damit wir ein beschlussfähiges Plenum bilden können, ist es relevant, dass ihr euch anmeldet. Dies könnt ihr auf folgender Seite machen: https://garching.zapf.in/?p=anmeldung. Eine Bestätigung mit dem Fachschaftstoken ist hierbei nicht nötig, da die Beschlussfähigkeit und die Abstimmungen bei dem Plenum mithilfe des Tokens passieren werden (es wird sich dabei um den Token handeln, den ihr mit der ursprünglichen Einladung per Brief erhalten habt). Ebenso könnt ihr unter garching.zapf.in/?p=merchandise Merch (kostenpflichtig) bestellen. ACHTUNG: Die Merchbestellung läuft nur bis So. 25.10.2020!
WICHTIG: Alle Anmeldungen und Merchbestellungen der PräsenzZaPF wurden storniert. Ihr müsst euch also neu anmelden bzw. neue bestellen. Die Anmeldung ist noch bis zum 01. November um 23:59 Uhr offen und die Merchbestellung bis zum 25. Oktober um 23:59 Uhr möglich.
Damit die Arbeitskreise schon vor dem Anfangsplenum geplant werden können, bitten wir euch schon mal diese in die Liste auf dem Wiki einzutragen (https://zapf.wiki/WiSe20_Arbeitskreise). Für die Verteilung der AKe auf die Slots wird kurz vor der Zapf eine Umfrage durchgeführt. Bitte tragt daher die AKe bis zum 1.11.2020 ein.
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr über die Mailingliste, zu der ihr mit eurer Anmeldung hinzugefügt werdet. Zudem bereiten wir relevante Informationen auch auf unserer Website und im ZaPF-Wiki auf. Als weiteren Dienst bieten wir auch einen Newschannel in Telegram (t.me/joinchat/AAAAAE8HpkTnKXfd9BzXnA). Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an zapf@fs.tum.de wenden.
Liebe Grüße und bis bald
Eure OZaPF(hosed)iG Orga
Absage der PräsenzZaPF und Verkündung der OnlineZaPF | 07.10.2020 |
Liebe interessierte Teilnehmika,
im November letzten Jahres haben wir mit Freude den Auftrag übernommen die WinterZaPF 2020 auszurichten. Wir waren hoch motiviert euch allen eine großartige ZaPF in Garching zu organisieren. Doch dann kam das, was man keiner Orga dieser Welt wünscht: Corona. Im letzten halben Jahr suchten wir laufend nach Möglichkeiten die ZaPF durchzuführen, die jeglichen geltenden Verordnungen genügen. Wir hatten lange noch Hoffnung, dass wir euch eine ZaPF in Präsenz anbieten können. Es sah gut genug aus, dass wir die Anmeldung durchgeführt haben. Wir hätten in Kauf genommen, dass wir die ZaPF verkleinern und strengen Auflagen unterliegen.
Aber leider müssen wir uns heute mit schlechten Neuigkeiten an euch wenden. Nach den letzten Gesprächen mit unserer Universität ist nun klar, dass wir keine Möglichkeit haben, eine ZaPF in Präsenz zu veranstalten. Wir werden in den kommenden Tagen planen, wie die digitale Alternative (hosted in/by Garching) aussehen wird. Dazu bekommt ihr dann nächste Woche auch weitere Informationen.
Mit gleichzeitig traurigen, aber dennoch herzlichen und zuversichtlichen Grüßen eure ZaPFiG HOs
Agnes Zinth, Philipp Rößner und Hendrik Hartmond
im November letzten Jahres haben wir mit Freude den Auftrag übernommen die WinterZaPF 2020 auszurichten. Wir waren hoch motiviert euch allen eine großartige ZaPF in Garching zu organisieren. Doch dann kam das, was man keiner Orga dieser Welt wünscht: Corona. Im letzten halben Jahr suchten wir laufend nach Möglichkeiten die ZaPF durchzuführen, die jeglichen geltenden Verordnungen genügen. Wir hatten lange noch Hoffnung, dass wir euch eine ZaPF in Präsenz anbieten können. Es sah gut genug aus, dass wir die Anmeldung durchgeführt haben. Wir hätten in Kauf genommen, dass wir die ZaPF verkleinern und strengen Auflagen unterliegen.
Aber leider müssen wir uns heute mit schlechten Neuigkeiten an euch wenden. Nach den letzten Gesprächen mit unserer Universität ist nun klar, dass wir keine Möglichkeit haben, eine ZaPF in Präsenz zu veranstalten. Wir werden in den kommenden Tagen planen, wie die digitale Alternative (hosted in/by Garching) aussehen wird. Dazu bekommt ihr dann nächste Woche auch weitere Informationen.
Mit gleichzeitig traurigen, aber dennoch herzlichen und zuversichtlichen Grüßen eure ZaPFiG HOs
Agnes Zinth, Philipp Rößner und Hendrik Hartmond
Start der Anmeldung | 12.09.2020 |
Es hat lange gedauert, Corona hat uns lange aufgehalten und nervt uns immer noch.
Aber die Zeichen stehen gut. Eine Präsenzzapf liegt nicht mehr komplett im Unmöglichen.
Daher könne wir nun endlich die Anmeldung starten!
Die Teilnemeranmeldung endet am 27.09.2020.
Die Priorisierung ist bis zum 4.10.2020 möglich.
Daher könne wir nun endlich die Anmeldung starten!
Die Teilnemeranmeldung endet am 27.09.2020.
Die Priorisierung ist bis zum 4.10.2020 möglich.
Telegram Newschannel | 01.09.2020 |
Wir haben jetzt einen Telegram Newschannel!
Beitritt ist über den folgenden Link möglich:
https://t.me/joinchat/AAAAAE8HpkQZwBYatuOMPQ
Alle Informationen werden auch auf anderen Kanälen, wie dieser Seite oder per E-Mail, veröffentlicht.
https://t.me/joinchat/AAAAAE8HpkQZwBYatuOMPQ
Alle Informationen werden auch auf anderen Kanälen, wie dieser Seite oder per E-Mail, veröffentlicht.
Präsentation des Imagefilms auf der OnlineZaPF | 07.06.2020 |
Um Vorfreude auf die Zapf zu verbreiten, haben wir heute im Ent(en)plenum der OnlineZaPF unseren Imagefilm präsentiert.
Wir haben eine Website | 06.06.2020 |
Man mag es kaum glauben, aber auch wir haben es geschafft: Wir haben eine Website!
Teaser vom Arbeitswochenende | 02.02.2020 |
Wir haben uns für ein Arbeitswochenende getroffen, viel geplant und Marius hat seine neue Kamera ausprobiert.